YAMAHA ENTHÜLLT 2024 MX & OFF
HeimHeim > Nachricht > YAMAHA ENTHÜLLT 2024 MX & OFF

YAMAHA ENTHÜLLT 2024 MX & OFF

May 10, 2024

Yamaha hat seine Offroad- und Motocross-Modelle für 2024 vorgestellt, zu denen auch eine komplett neu gestaltete YZ250F gehört. Dieses Modell hat Fahrwerks-, Motor- und Technologie-Updates erhalten, die auch die YZ450F im Jahr 2023 erhielt. Darüber hinaus erhielt das Offroad-Bike YZ450FX ähnliche Updates und alle Motorräder werden auch als Sondereditionen zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert. Die offizielle Pressemitteilung von Yamaha folgt:

Die Yamaha Motor Corporation, USA, freut sich, das 50-jährige Jubiläum ihrer legendären YZ-Modellreihe mit der Einführung der neuen 2024 50th Anniversary Edition YZ125, YZ250, YZ250F und YZ450F zu begehen. Mit einer auffälligen, traditionellen Lackierung, die von den legendären YZ-Zweitaktmotoren der 1990er-Jahre inspiriert ist, die von Fahrern wie Damon Bradshaw und Jeff Emig eingesetzt wurden, erinnern diese Jubiläumsmodelle an eine aufregende und nostalgische Zeit des amerikanischen Motocross gegen Ende der Zweitakt-Ära.

Die 1974 erstmals vorgestellte YZ-Reihe repräsentiert den Gipfel des technologischen Fortschritts und der Offroad-Leistung im Motocross. Vom ursprünglichen Zweitakter YZ250 und dem bahnbrechenden Viertakter YZ400F bis hin zu bahnbrechenden Technologien wie Monoshock-Federung, Flüssigkeitskühlung, Auslassventilen und moderner Viertakttechnologie ist die YZ seit langem eine führende Plattform für die Offroad-Entwicklung .

„Wenn wir auf unsere reiche Geschichte der YZ-Modelle zurückblicken, hielten wir es für nur natürlich, das 50-jährige Jubiläum mit einer Sonderlackierung für 2024 zu feiern“, sagte Derek Brooks, Yamaha Motorsports Motorcycle Product Line Manager. „Die 90er Jahre waren für mich als Teenager eine besondere Ära, in der ich an den Wochenenden Rennen fuhr und meinen Helden Damon Bradshaw beobachtete. Er hat die Welt in Brand gesetzt, nicht nur mit seinem Fahrstil, sondern auch mit dem Stil seiner Fahrräder und seiner Ausrüstung. Ich kann mir keinen besseren Weg vorstellen, der legendären YZ zu huldigen, als mit dieser ikonischen Design-Ära.“

Die neue 2024 YZ125 50th Anniversary Edition wird im August für 7.299 US-Dollar UVP bei den Händlern erhältlich sein. Die neue 2024 YZ250 50thAnniversary Edition wird im August für 8.199 US-Dollar UVP bei den Händlern erhältlich sein. Die neue 2024 YZ250F 50th Anniversary Edition wird im Oktober für 9.099 US-Dollar UVP bei den Händlern erhältlich sein. Die neue 2024 YZ450F 50th Anniversary Edition wird im August für 10.199 US-Dollar UVP bei den Händlern erhältlich sein.

2024 YZ450F 50th Anniversary Edition2024 YZ250F 50th Anniversary Edition2024 YZ250 50th Anniversary Edition2024 YZ125 50th Anniversary EditionWillkommen in der victorYZone

Die Offroad-Wettkampfmotorräder von Yamaha bieten modernste Technologie mit Leistungsmerkmalen, die Rennsportbegeisterten dabei helfen sollen, ihr maximales Potenzial auszuschöpfen, Rennen zu gewinnen und ganz oben auf dem Podium zu stehen.

Neue 2024 Yamaha YZ250F

Die gelobte YZ250F war lange Zeit ein Eckpfeiler von Yamahas Erfolgen im Offroad-Rennsport und steht seit Jahren an der Spitze der hart umkämpften 250er-Klasse. Seit 2014 hat sie zahlreiche Presserunden und mehr als ein Dutzend Supercross- und Motocross-Meisterschaften gewonnen. Die neue YZ250F 2024 ist mit dabei Umfangreiche Updates zur weiteren Steigerung der erstklassigen Leistung und Leistungsfähigkeit.

Unter ihrem scharfen, aggressiven neuen YZ-Design verbirgt sich die raffinierteste, ausgewogenste und wettkampftauglichste YZ250F aller Zeiten. Ein leichteres, kompakteres Chassis bietet ein verbessertes Fahrgefühl und eine komfortablere Fahrposition, ein überarbeiteter Ansaugweg steigert die Leistung bei mittleren bis hohen Drehzahlen und eine fortschrittliche Yamaha Power Tuner-App der neuen Generation ist einfacher zu bedienen und intuitiver als je zuvor.

Es beginnt mit einem komplett neu gestalteten Aluminium-Doppelträgerrahmen, der auf dem klassenbeherrschenden Geschwistermodell YZ450F basiert und genau das richtige Maß an Festigkeit und Flexibilität für die perfekte Balance aus Stabilität und Kurvenleistung bietet. Das Ergebnis ist eine Maschine mit besserem Handling, leichtem Fahrgefühl und erhöhter Traktion am Vorderrad, die es dem Fahrer ermöglicht, mit mehr Selbstvertrauen und mehr Linienwahl in die Kurven zu fahren.

Zu den weiteren Fahrwerksaktualisierungen gehören überarbeitete Federungseinbauten, die zum neuen Rahmen passen. Die in ihrer Klasse führende, voll einstellbare KYB®-Schraubenfedergabel mit geschwindigkeitsabhängiger Dämpfung bietet eine außergewöhnliche Balance zwischen Handling und Stoßdämpfung für eine meisterhafte Leistung. Die Gabel verfügt jetzt auch über einen handverstellbaren Knopf für schnelle, werkzeuglose Druckstufeneinstellungen. Die Hinterradaufhängung mit Gestänge verfügt über einen überarbeiteten KYB®-Stoßdämpfer und sorgt in Kombination mit der aktualisierten Vorderradaufhängung für weniger Neigung beim Ein- und Ausfahren aus der Kurve und damit für verbesserte Stabilität.

Die neue 2024 YZ250F ist weiter vom Flaggschiff YZ450F inspiriert und verfügt über ein schlankeres, flacheres Karosseriedesign für mehr Bewegungsfreiheit des Fahrers, einschließlich einer niedrigeren Airbox, eines flacheren Sitzes und schmalerer Kraftstofftank- und Kühlerverkleidungen. Auch das Fahrerdreieck wurde verbessert und die Beinfreiheit zwischen Sitz und Fußrasten erhöht, was den Fahrerkomfort erhöht.

Der fortschrittliche Viertaktmotor der YZ250F ist für sein breites, nutzbares Leistungsband und sein klassenführendes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich bekannt und verfügt über einen Hochleistungskolben, aggressive Nockenprofile und eine nach vorne positionierte Einlasszylinderkopfanordnung. Neu für 2024: Das aktualisierte Karosseriedesign ermöglicht nun einen effizienteren Ansaugweg, der zusammen mit überarbeiteten ECU-Einstellungen zu noch mehr Leistung im mittleren bis oberen Leistungsbereich führt.

Um Fahrern dabei zu helfen, die Leistung genau nach ihren Wünschen abzustimmen, ist die neue YZ250F mit der Power Tuner-App der nächsten Generation von Yamaha kompatibel, sodass detaillierte Anpassungen des Luft-/Kraftstoffgemischs und des Zündzeitpunkts auf ihrem Smartphone vorgenommen werden können, um die Leistungsabgabe an bestimmte Vorlieben oder Fahrbedingungen anzupassen . Eine intuitive neue „Simple Tuning“-Schiebeleiste vereinfacht den Motorzuordnungsprozess weiter, sodass Fahrer einfach zwischen sanfteren oder aggressiveren Leistungscharaktereinstellungen wechseln können, um die schnellsten Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus kann die App eine Reihe von Daten wie Wartungs- und Systemdiagnose, Motorlaufzeit, Rundenzeiten oder Informationen zur Streckeneinrichtung überwachen. Außerdem gibt es hilfreiche neue Motor- und Fahrwerks-Tuning-Anleitungen für die perfekte Abstimmung.

Zu den weiteren Funktionen für 2024 gehört ein völlig neues Traktionskontrollsystem, das den Radschlupf an das Steuergerät übermittelt, um die ideale Hinterradtraktion aufrechtzuerhalten. Es können drei Stufen ausgewählt werden: HOCH, NIEDRIG oder AUS. Außerdem verfügt ein aktualisiertes Launch Control System jetzt über einen Drehzahlbegrenzer, der in Schritten von 500 U/min zwischen 6.000 U/min und 14.000 U/min eingestellt werden kann, um optimierte Starts bei fallendem Gate zu ermöglichen. Beide Systeme werden über die Yamaha Power Tuner App gesteuert.

Mit diesen sorgfältig durchdachten Aktualisierungen plant Yamaha, die beispiellose Rennsporttradition der YZ250F auf ein neues Leistungsniveau zu heben.

Merkmale und Vorteile der YZ250F 2024

Die neue 2024 YZ250F übernimmt die überlegenen, rennerprobten Qualitäten ihres Vorgängers und erweitert sie in einem leichteren, schlankeren, schärferen und benutzerfreundlicheren Paket, das darauf ausgelegt ist, die Konkurrenz weiterhin zu dominieren. Der komplett neu gestaltete Aluminium-Doppelträgerrahmen auf Basis des Flaggschiffs YZ450F bietet die perfekte Balance zwischen Geradlinigkeit -Linienstabilität und Kurvenleistung.Überarbeitete, vollständig einstellbare KYB®-Schraubenfedergabel mit geschwindigkeitsabhängiger Dämpfung, jetzt mit handverstellbarem Knopf zur werkzeuglosen Druckstufeneinstellung. Die Hinterradaufhängung mit Gestänge verfügt über einen vollständig einstellbaren KYB®-Stoßdämpfer mit überarbeiteten Einstellungen für verbesserte Leistung.Eine flachere, Das schmalere Karosseriedesign erleichtert die Bewegung des Fahrers und die aktualisierte Ergonomie bietet mehr Beinfreiheit und mehr Komfort. Der fortschrittliche 250-cm³-Viertaktmotor verfügt über einen hochwertigen Kolben, aggressive Nockenprofile und eine nach vorne positionierte Einlasszylinderkopfanordnung für ein breites, nutzbares Leistungsband - zur Motorleistung bei hohen Drehzahlen. Innovatives Rundum-Auspuffdesign verbessert die Massenzentralisierung und Leistungseigenschaften. Das ultrakompakte 44-mm-Mikuni®-Drosselklappengehäuse sorgt für eine optimale Kraftstoffzerstäubung und spart gleichzeitig Gewicht und verbessert die Massenzentralisierung. Die überarbeitete Yamaha Power Tuner App ist mit intuitiven neuen Funktionen noch benutzerfreundlicher „Quick Setting“-Schieberegler, hilfreiche neue Motor- und Fahrwerks-Tuning-Anleitungen und zusätzliche neue Funktionen. Das neue dreistufige, wählbare Traktionskontrollsystem, das über die Power Tuner-App gesteuert wird, sorgt für die ideale Traktion des Hinterrads. Das aktualisierte Launch Control System verfügt jetzt über eine einstellbare Drehzahlbegrenzung für verbesserte Starts, wenn das Gate-Drops. In zwei Modi einstellbare Motorkennfelder ermöglichen die schnelle Auswahl zwischen zwei Kennfeldern über ein neues, am Lenker montiertes Druckknopf-Schaltgerät. Große 270-mm-Bremsscheiben vorne und 240-mm-Hinterräder sind mit Nissin-Bremssätteln gekoppelt, um außergewöhnliche Bremskraft und Kontrolle zu bieten. Langlebig, groß. Die 15-Platten-Kupplung mit einem Durchmesser hält den hohen Anforderungen von Motocross-Rennen stand. Leichter, konischer 1-1/8-Zoll-Aluminiumlenker, sicher an vierfach verstellbaren Lenkerhalterungen. Breite 55-mm-Fußrasten. Kompakter, leichter Elektrostart per Knopfdruck für müheloses Starten. Hochwertige eingebettete Grafiken sorgen für hervorragende Haltbarkeit und Kratzfestigkeit Widerstandsfähigkeit: Fortschrittliches computergestütztes Raddesign spart Gewicht, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Das Hinterrad ist mit einem Drei-Kreuz-Speichen-Muster für verbesserte Stoßdämpfung und Fahrgefühl ausgestattet. Im Rennsport entwickelte Dunlop® Geomax MX33-Reifen

Die neue 2024 YZ250F wird in Team Yamaha Blue angeboten und ist im Oktober für 8.899 US-Dollar UVP bei den Händlern erhältlich, die oben erwähnte 50th Anniversary Edition-Lackierung für 9.099 US-Dollar UVP.

Darüber hinaus kehrt der Rest der Motocross-Reihe von Yamaha, einschließlich der Modelle YZ65, YZ85 und YZ85LW, YZ125, YZ250 und YZ450F, für 2024 mit aktualisierten Grafiken und einer neuen Sitzfarbe zurück.

Neue 2024 YZ250F2024 YZ450F2024 YZ2502024 YZ1252024 YZ85LW2024 YZ852024 YZ65Neue Yamaha YZ450FX 2024:

Nach dem letztjährigen Update der YZ125X und YZ250X hat Yamaha mit der brandneuen YZ450FX-Viertaktmaschine den Fokus auf das Flaggschiff der Cross Country-Reihe für 2024 verlagert. Die 2024 YZ450FX ist eine Weiterentwicklung des Maßstäbe setzenden Motocrossers YZ450F und darauf ausgelegt, den Cross-Country-Wettbewerb zu dominieren. Leichter, schlanker und kompakter, mit verbesserter Fahrerergonomie, einem überarbeiteten Fahrwerk, einem leistungsstärkeren Motor und der Yamaha Power Tuner-App der nächsten Generation – alles direkt von der YZ450F übernommen. Zu den weiteren Modifikationen, die auf eine verbesserte Geländeleistung zugeschnitten sind, gehören ein Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis, eine größere Kraftstoffkapazität, eine Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffverbrauch, ein 18-Zoll-Hinterrad, ein Seitenständer, ein Unterfahrschutz, überarbeitete Steuergeräte- und Federungseinstellungen sowie eine um 10 mm niedrigere Sitzhöhe erhöhte Manövrierfähigkeit unter anspruchsvollen Geländebedingungen.

Die Änderungen für die neue YZ450FX beginnen mit einem komplett neu gestalteten Viertaktmotor, der leichter, kompakter, höherdrehend und über den gesamten Drehzahlbereich leistungsstärker ist. Zu den Aktualisierungen gehören neue Auslass- und Einlassöffnungsformen, Titan-Einlassventile mit größerem Durchmesser, neue geschmiedete Aluminiumkolben, ein neues Zylindergehäuse, eine neue Kurbelwelle und eine neue Ausgleichsbaugruppe, eine um 500 U/min höhere Drehzahlgrenze und ein Wechsel von Nasssumpf- zu Trockensumpfschmierung. Auch die ECU-Einstellungen der YZ450FX sind auf die spezifischen Anforderungen von Cross Country- und Enduro-Rennen zugeschnitten.

Das völlig neue Kupplungsdesign ersetzt die Schraubenfedern des Vorgängermodells durch eine neue Tellerfeder und integriert Primärrad und Korb in einer einzigen Stahleinheit. Das Ergebnis ist eine kompaktere, leichtere und langlebigere Baugruppe mit sanftem Einrasten und hervorragender Haptik. Ein Premium-Kupplungsdeckel verfügt über ein stilvolles geometrisches Design, das Kratzer minimiert und einen auffälligen Look verleiht. Außerdem gibt es ein neues Getriebe mit großem Übersetzungsverhältnis und einer Dreiwellenanordnung, die es leichter und kompakter macht, mit optimierten Übersetzungsverhältnissen für Geländebedingungen.

Yamahas Power Tuner-App der nächsten Generation bietet Fahrern die Möglichkeit, die Motorleistung über ihr Smartphone zu optimieren. Sie ist einfacher zu bedienen und bietet mehr Funktionalität. Die Motorzuordnung kann jetzt über eine intuitive neue „Schnelleinstellung“-Schiebeleiste vorgenommen werden. Ein völlig neues Traktionskontrollsystem wird über die App gesteuert und bietet dem Fahrer drei wählbare Eingriffsstufen: HOCH, NIEDRIG oder AUS. Außerdem gibt es einen neuen Rundentimer und praktische Fahrrad-Setup-Anleitungen. Darüber hinaus ermöglicht ein neuer, leichter, am Lenker montierter Schalter die spontane Auswahl von zwei vorinstallierten Motorkennfeldern, einem Standard- und einem für extremere Bedingungen optimierten. Diese Karten können auch innerhalb der App angepasst werden.

Ein neues Chassis umfasst einen komplett neu gestalteten Aluminium-Doppelträgerrahmen, der aus mehr als 10 verschiedenen zusammengeschweißten Aluminiumkomponenten besteht. Dies bietet die Möglichkeit, die Steifigkeits- und Biegeeigenschaften jeder Komponente sorgfältig abzustimmen, um eine Leistung auf Wettbewerbsniveau sicherzustellen. Das Ergebnis ist eine Maschine mit besserem Handling, leichterem Fahrgefühl, verbesserter Stoßdämpfung und erhöhter Traktion, die es dem Fahrer ermöglicht, mit mehr Selbstvertrauen in die Kurven zu stürmen.

Darüber hinaus wird die Ergonomie des Fahrers durch einen schlankeren, flacheren und kompakteren Körper verbessert, einschließlich eines schmaleren Kraftstofftanks und der vorderen Abdeckungen sowie eines flacheren, abgerundeteren Sitzes, der es dem Fahrer erleichtert, sich zu bewegen und das Gewicht zu verlagern und so die Kontrolle zu verbessern. Auch das Fahrerdreieck wurde durch mehr Beinfreiheit zwischen Sitz und Fußrasten sowie eine überarbeitete Lenkerposition für eine natürlichere Stehhaltung verbessert.

Die branchenführende, voll einstellbare KYB®-Schraubenfedergabel mit geschwindigkeitsabhängiger Dämpfung behält die erstklassige Federungsleistung der YZ450FX bei und verfügt über überarbeitete Einstellungen und einen neuen handbetätigten Druckstufen-Klicker für schnelle, werkzeuglose Anpassungen. Der KYB®-Hinterradstoßdämpfer verfügt über speziell abgestimmte Dämpfungseigenschaften, die zum neuen YZ450FX-Chassis passen. Überarbeitete Einstellungen führen außerdem zu einer um 10 mm niedrigeren Sitzhöhe und einem niedrigeren Schwerpunkt für verbessertes Handling und Komfort in engen, technischen Abschnitten, die bei Enduro-Rennen üblich sind.

Die YZ450FX verfügt über eine Vielzahl zusätzlicher erstklassiger Details, die von der wettbewerbserprobten YZ450F übernommen wurden, darunter ein elektrisches Startsystem per Knopfdruck mit ultraleichtem Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität, gummigelagerte, in vier Positionen verstellbare Lenkerklemmen, Konischer 1-1/8-Zoll-Aluminiumlenker, neues kompaktes PVC-Lenkerpolster, breite Fußrasten mit neuen leichten Montagehalterungen aus Aluminiumlegierung und eine schnell verstellbare Kupplungsstange.

Alles in allem ergibt sich ein aufregender Neuzugang in Yamahas Cross-Country-Reihe für Enthusiasten und Rennfahrer, die direkt nach dem Auspacken wettbewerbsbestimmende Leistung wünschen.

Merkmale und Vorteile der YZ450FX 2024

Der ultimative Cross-Country-Renner der offenen Klasse, die neue 2024 YZ450FX, ist leichter, schlanker, schneller und darauf ausgelegt, die Cross-Country-Konkurrenz zu dominieren. Der völlig neue 450-cm³-Motor ist leichter, kompakter, bietet mehr Leistung über den gesamten Drehzahlbereich und eine um 500 U/min höhere Drehzahlgrenze und ECU-Einstellungen, die auf den Cross-Country-Wettbewerb zugeschnitten sind. Das ultrakompakte 44-mm-Mikuni®-Drosselklappengehäuse gewährleistet eine optimale Kraftstoffzerstäubung und spart gleichzeitig Gewicht und verbessert die Massenzentralisierung. Das kompaktere, leichte kabelbetätigte Kupplungsdesign ersetzt Schraubenfedern durch eine neue Tellerfeder für sanfteres Einrücken und hervorragendes Gefühl. Neues Tri -Wellengetriebe-Layout ist leichter und kompakter, das Fünfganggetriebe mit großem Übersetzungsverhältnis ist für Geländebedingungen optimiert.Die überarbeitete Yamaha Power Tuner App ist noch benutzerfreundlicher mit intuitiver neuer „Quick Setting“-Schiebeleiste, Traktionskontroll-Tuning und weiteren neuen Funktionen.Zwei- Die im Modus einstellbare Motorzuordnung ermöglicht die spontane Auswahl zwischen zwei abstimmbaren Motorzuordnungen über eine neue, am Lenker montierte Druckknopfschaltanlage. Der neu gestaltete bilaterale Aluminiumrahmen mit YZ450FX-spezifischen vorderen Motorhalterungen bietet genau das richtige Maß an Festigkeit und Flexibilität für die perfekte Balance Geradeauslaufstabilität und Kurvenleistung. Der schlankere, flachere und kompaktere Körper erleichtert die Bewegung des Fahrers für bessere Kontrolle, mit verbessertem Fahrerdreieck für mehr Komfort. Überarbeitete, vollständig einstellbare KYB®-Schraubenfedergabel mit geschwindigkeitsabhängiger Dämpfung, jetzt mit handverstellbarem Knopf für werkzeugloses Arbeiten Druckstufenverstellung: Die Hinterradaufhängung vom Gestängetyp verfügt über einen voll einstellbaren KYB®-Stoßdämpfer mit überarbeiteten Einstellungen für verbesserte Leistung. Eine um 10 mm niedrigere Sitzhöhe als bei der YZ450F sorgt für einen niedrigeren Schwerpunkt für verbesserte Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten. Große 270-mm-Bremsscheibe vorne und 240-mm-Hinterscheibe, leistungsstarke Nissin-Bremssättel und aggressives Belagmaterial für außergewöhnliche Bremskraft und Kontrolle. Kompakter, leichter Elektrostart per Knopfdruck für müheloses Starten. Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität sorgt für konstante Leistung und minimales Gewicht. Leichter, konischer Aluminiumlenker. Gummimontierte, in vier Positionen verstellbare Lenkerhalterungen reduzieren Vibrationen. Breite Fußrasten mit neuem Leichtgewicht Montagehalterungen aus Aluminiumlegierung. Optimiert für Cross Country mit größerem Kraftstoffinhalt von 2,1 Gallonen, Anzeige für niedrigen Kraftstoffstand, 18-Zoll-Hinterrad, Motorschutz aus Verbundwerkstoff, versiegelter O-Ring-Kette und einem klappbaren Aluminium-Ständer. Das hochwertige Yamaha Blue-Grafikschema ist eingebettet, um eine hervorragende Haltbarkeit zu gewährleisten Kratzfestigkeit Fortschrittliches computergestütztes Raddesign spart Gewicht, ohne Einbußen bei der Haltbarkeit Das 18-Zoll-Hinterrad ist mit einem Drei-Kreuz-Speichen-Muster versehen, um die Stoßdämpfung und das Fahrgefühl zu verbessern. Im Rennsport entwickelte Dunlop® Geomax MX33-Reifen

Die neue 2024 YZ450FX wird in Team Yamaha Blue angeboten und ist im Oktober für 10.199 US-Dollar UVP bei den Händlern erhältlich.

Darüber hinaus kehrt der Rest der Cross Country-Reihe von Yamaha, einschließlich der YZ125X, YZ250X und YZ250FX, für 2024 mit aktualisierten Grafiken und einer neuen Sitzfarbe zurück.

Neue 2024 YZ450FX2024 YZ250FX2024 YZ250XZusätzliche wiederkehrende 2024-Modelle

Neben der Motocross- und Cross-Country-Reihe für 2024 kündigt Yamaha auch die Rückkehr der Trail-Reihe mit den Modellen TT-R230, TT-R125LE, TT-R110E, TT-R50E und PW50 mit aktualisierten Grafiken für 2024 an.

2024 TT-R2302024 TT-R125LE2024 TT-R110E2024 TT-R50E2024 PW50Yamaha bLU cRU Notfallprogramm für Offroad-Rennen

Alle 2024 YZ-Modelle haben Anspruch auf Yamahas aktuelles bLU cRU Off-Road Racing Notfallprogramm, das fast 7 Millionen US-Dollar für Yamaha bLU cRU-Fahrer bereitstellt, die an Offroad-Motorradrennen teilnehmen. YZ-Fahrer können über eine bLU cRU-Debitkarte Notfallauszahlungen erhalten, erhalten einen 10-prozentigen Rabatt auf den Kauf von GYTR-Teilen und -Zubehör im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar und erhalten eine bLU cRU-Geschenktasche.

Ausführliche Informationen zur Registrierung für das bLU cRU Off-Road Racing Contingency Program sowie spezifische Informationen darüber, welche Rennserien, Veranstaltungen und Klassen enthalten sind, finden Sie auf der Off-Road Racing Contingency-Seite der Yamaha Motor Corporation, USA. Website unter: https://www.yamahamotorsports.com/blucru-registration.

Neue 2024 Yamaha YZ250FMerkmale und Vorteile der YZ250F 2024Neue Yamaha YZ450FX 2024:Merkmale und Vorteile der YZ450FX 2024